Das Feuerwehrgebäude mit seinen Räumen
Kurz nach der Wende wurde auf Grund der Umstrukturierung der ehemaligen LPG der 4-Seitenhof zu seinen größten Teil verkauft. Der rechte Teil des Haupthauses ging in Privateigentum über. Der linke Teil des Gebäudes inklusive einiger Nebengebäude wurde von der Gemeinde erworben. Der Rest, was überwiegend Garagen sind, verblieb in den Händen der jetzigen Agrargenossenschaft. Nach Umbaumaßnahmen durch die Gemeinde und später dann auch durch den Feuerwehrverein wurden die nun vorhandenen Räumlichkeiten geschaffen. Im Hauptgebäude sind nun für die Feuerwehr das Vereinszimmer, eine Küche, zwei Lagerräume, die Toiletten und der Umkleideraum untergebracht.

Später ist dann durch die Kameraden im Nebengebäude, ein alter Stall, als Traditionsraum ausgebaut wurden. Des Weiteren werden im ersten Stock 2 Räume durch die Sportgemeinschaft genutzt.
Das Nebengebäude wurde durch die Gemeinde, in einer größeren Umbaumaßnahme, zu unserem jetzigen Gerätehaus ausgebaut. Durch die große Höhe des Gebäudes gelang es uns später noch, in Eigenleistung, eine Möglichkeit zum trocknen der Feuerwehrschläuche im Gerätehaus zu schaffen. Viele Stunden Eigenleistung flossen auch z.B. in den Einbau einer Heizung in die Vereinsräume und dem Gerätehaus.
.


.
Nutzung der Vereinsräume
Die Vereinsräume unserer Feuerwehr werden neben Versammlungen, Schulungen, Skatturnieren und Veranstaltungen der Gemeinde, auch gern für Feierlichkeiten genutzt.
Fw- Gebäude / Das Feuerwehrgebäude / Das Gerätehaus