Das Hochdrucklöschgerät HDL 250
Das HDL 250 ist ein leistungsstarkes Hochdrucklöschgerät, das bei Bränden der Klasse A und B eingesetzt wird. Je nach Bedarf und Situation kann durch die Zumischung des Schaummittels und die schnelle und unkomplizierte Umschaltung an der Schnellangriffs-Einrichtung auf Schaum umgestellt werden. Dieser eignet sich hervorragend zum Löschen brennbarer Flüssigkeiten (Brandklasse B) und verhindert bei Feststoffbränden eine mögliche Rückzündung.

Technische Daten |
|
Typ: |
BRIGGS & STRATTON, 4-Takt |
Zylinder: |
2 |
Leistung: |
13,2 kW / 18 PS |
Starteinrichtung: |
Elektrostart |
Notfallstarteinrichtung: |
Reversierstart |
Kraftstofftank: |
5 Liter |
Kraftstoff: |
Super Benzin |
Technische Daten Pumpe / Löscheinrichtung |
|
Typ: |
Hochdruck Kolbenpumpe |
Kolben: |
3 |
Arbeitsdruck: |
250 bar |
Länge Hochdruckschlauch: |
50 Meter |
Löschvorsatz (Strahlrohr): |
Triplex-Löschvorsatz |
Löschwasserbehälter: |
100 Liter |
Schaummittelbehälter: |
20 Liter |
Eine nähere Beschreibung ist unter der Rubrik Fahrzeuge zu finden oder hier klicken.
Technik / Pumpen / Hochdrucklöschgerät / Alarmierung / Historische Technik